Veranstaltungstermine in 2020 - 2. Halbjahr
* Workshop Wochenende Weidenflechten für Einsteiger und Flechterfahrene –
Umhängekorb rund
21.11.20 + 22.11.20 von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr - max. 6 Teilnehmer
Korbflechten gehört zu den ältesten Handwerkskünsten der Menschheit. Es ist einfach faszinierend
aus Naturmaterialien wunderschöne Dinge herzustellen. Es ist bisher noch nicht gelungen eine
Maschine für die Produktion von Körben zu erfinden und das ist auch gut so!
In diesem Workshop flechten wir einen runden Korb aus ungeschälter Weide. Es werden dann die Grundtechniken wie Sternboden, Fitzen, Aufstaken, Kimmen, Schichten, Zuschlag etc. gezeigt. Teilnehmer, die schon mal einen Korb geflochten haben, können ihre Kenntnisse vertiefen. Es braucht viel Übung und Wiederholungen bis man die Techniken verinnerlicht hat. Alles braucht seine Zeit.
Individuell kann der Teilnehmer entscheiden, ob mit oder ohne Henkel oder Grifflöcher seinen Korb schmücken sollen.
Am Ende des Workshops geht jeder stolz mit seinem eigenen Korb nach Hause, von dem ihr sehr
lange etwas haben werdet!
Das Weidenmaterial wird zur Verfügung gestellt. Mitzubringen wären gute Laune und die Freude mit
den Händen kreativ zu werken.
Wenn vorhanden bitte eine Garten-/Rosenschere, Zollstock, Schlageisen/Hammer, scharfes Messer
mit harter Klinge, Ahle/Pfriem und Arbeitskleidung mitbringen.
Kosten: 120 Euro Kursgebühr + 10 Euro Materialkosten
Referentin: Tatjana Reichmann (instagram@weidenlust)
Anmeldung: spätestens bis 06.11.2020, da ca. 2 Wochen Einweichzeit der Weiden
* Ein Tag mit...
Wöchentliche Begegnung mit den lebendigen Gedanken Gottes -
jeweils sonntags von 13.00 bis 16.00 Uhr - max. 6 Teilnehmer
Lerne die jeweilige in den Fokus genommene Pflanze mit allen Sinnen kennen.
Als Teilnehmer hast du die Möglichkeit, einen ganzheitlichen Zugang zu einer ausgesuchten Pflanze in Form von Gestalt, Geruch und Geschmack zu erlangen sowie Grundlagen zur Verarbeitung und Pflege etc. zu erfahren. Intensiviert wird der Betrachtungsprozess durch bildgebende Methoden wie Zeichnungen und Signaturenlehre.
Der Workshop richtet sich an Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Der Zugang zur Pflanze findet ganz praktisch und lebendig statt.
Termine:
22.11.20 Beinwell
29.11.20 Rosmarin
13.12.20 Thymian
20.12.20 Brennnessel
Seminarleitung: René Eßer
Anmeldung schriftlich unter: info@kraeuterkind.de
Wertschätzung: € 30 pro Teilnehmer zzgl. € 5 Materialkosten. Mindestteilnehmerzahl: 2
* Wurzeln - Lichtbringer in der dunklen Jahreszeit
19.12.20 von 11 - 16 Uhr - max. 6 Teilnehmer
"Im Sommer, wenn sie [die Erde] schläft, schickt sie ihre safttragende Kraft nach außen. Im Winter nimmt sie sie zurück, wacht auf, indem sie all die verschiedenen Kräfte in sich hat." (Steiner GA 295, S. 117)
Welche Kräfte in der Erde wirken, welche Kräfte in uns wirken, wir machen uns auf den Weg der Erkundung.
In diesem Kurs berühren unsere Hände Mutter Erde. Wir graben gemeinsam auchtsam und bringen Licht ins Dunkle, jeder legt seine eigene Wurzel frei. Wir lernen den Alant (inula helenium) kennen, eine Sonne für die Brust, eine an Inulin reiche Sonnenpflanze, und die Engelwurz (angelica archangelica), ein "Erzengel in Pflanzengestalt". Sie steht für Vitalität und Lebenskraft.
Wir säubern und trocknen die frisch ausgegrabenen Wurzeln und verarbeiten sie nach Wahl, je nachdem welches Galenika hergestellt werden will. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Seminarleitung: René Eßer
Anmeldung schriftlich unter: info@kraeuterkind.de
Wertschätzung: € 60 pro Teilnehmer zzgl. € 5 Materialkosten
* Lerne den Körper von Mutter Erde zu erkennen
Termine werden bekannt gegeben
Seminarreihe zur Bodenkunde Teil 1
In dieser Seminarreihe werden Grundlagen zum Verständnis von Mutter Erde vermittelt. Wie gewohnt werden wir dabei sehr praktisch vorgehen und gemeinsam Fragen entwickeln und den Antworten lebendig auf der Spur sein.
Seminarleitung: René Eßer
Wertschätzung: € 125 für das Ganztagesseminar (10-17 Uhr) inkl. hauseigener Speisen und Getränke
* Deine Reise zu dir selbst // Ein Abend mit Wolfgang Kleinmann im Gewächshaus
Termine werden bekannt gegeben
In seinem Vorträgen, Lesungen und praktischen Anwendungen für den Alltag zeigt Wolfgang Kleinmann – Entschleuniger, Autor, Mensch, Friedensstifter - Möglichkeiten und Wege, deine Reise zu dir selbst zu starten. Dein wahres Ich zu erkennen und dein Leben im Hier und Jetzt mit Liebe, Freude und Dankbarkeit zu genießen. Die Kraft der Worte kann dabei ein wichtiger Schlüssel sein, um Seele, Geist und Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Mehr zu Wolfgang findest du auf seiner Homepage unter www.w-kleinmann.de