Wer steckt hinter Kräuterkind und was machen wir?
Mit einem Aufenthalt in den Südtiroler Bergen begann 2014 für René Eßer eine Reise zu den lebendigen Gedanken Gottes, den Pflanzen. Seitdem glaubt er fest an die Einheit der nährenden
Kraft von Mutter Erde und die verlebendigende Kraft von Vater Himmel. Nach den Eindrücken, die durch die freiwillige Bergbauernhilfe entstanden waren, wollte ein ökologisches Konzept stadtnah
umgesetzt werden.
Als Kräuterpädagoge liegt ihm viel daran, die Be-geist-erung für Pflanzen an Kinder jeden Alters weiterzugeben. Kräuter, Salat- und Gemüsepflanzen haben nicht nur einen Nährwert, sie
sind Lebewesen mit Heilkräften. Zu Anfang den Fokus nur auf mehrjährige, winterharte Pflanzkulturen im Sinne des biodynamischen Erwerbsgartenbaus gerichtet, ist aus Kräuterkind längst eine Lehr-
und Schulungsstätte entstanden. Das Gewächshaus möchte vor allem eins sein: ein Heilort für Mensch, Tier und Pflanze.
Eine Permakultur in diesem Feld zu veranschaulichen, in Synergie progressiv in die Welt hineinzuwirken, Freude zu säen, Lächeln zu ernten - das ist das, was
Kräuterkind will. Alles ist möglich, Grenzen existieren nur in unseren Köpfen. Genuss auf allen Ebenen, Gutes aus Gutem herstellen, dich teilhaben lassen, das wollen wir!
Eine Demeter zertifizierte Weiterverarbeitung der Urproduktion zu ganzblättrigem Kräutertee, Kräutersalz, Kräutersenf und allerhand saisonalen Spezialitäten schließt den Kreis. Vertrieben
wird vor allem direkt ab Gewächshaus und an die Gastronomie.